Bei komplexen Fällen und feuchten Umgebungen ist höchste Präzision gefragt. Implantate und große Restaurationen erfordern zuverlässige Genauigkeit. Die lange Verarbeitungszeit, die hervorragende Fließfähigkeit und die hydrophilen Eigenschaften des Impregum Materials geben Ihnen die Kontrolle über Ihre schwierigsten Herausforderungen.
Einfache Handhabung - gepaart mit hoher Leistung
Der klinisch bewährte permanente Befestigungszement. Abgestimmt auf die Anforderungen Ihrer Praxis und die Bedürfnisse Ihrer Patienten!
Übernehmen Sie die Kontrolle über anspruchsvolle Fälle.
Passgenaue Restaurationen beginnen mit präzisen Abformungen.
Je größer die Herausforderung, desto mehr brauchen Sie es.
Entscheiden Sie sich für das 3M™ Impregum™ Polyether Abformmaterial, um auf Anhieb hochpräzise Details zu erhalten. Nach Jahrzehnten im klinischen Einsatz sind diese Produkte so konzipiert, dass sie selbst in feuchter Umgebung eine hervorragende Detailwiedergabe bieten.
Das bedeutet für Sie weniger Wiederholungen, Korrekturen und Anpassungen – und für Ihre Patienten ein angenehmeres Erlebnis.
Auf die Materialien kommt es an: Die Vorteile der einzigartigen Polyetherchemie
Mit dem 3M™ Impregum™ Polyether Abformmaterial lassen sich selbst feine Details bei der ersten Abformung ohne Hektik abzeichnen.
Hohe Genauigkeit
Für komplexe und große Fälle. Das Material fließt in filigranste Strukturen, ohne zu verlaufen, und passt sich bei mehrgliedrigen Versorgungen an jeden Rand an. Die Festigkeit des Materials sorgt dafür, dass die Kappen richtig platziert bleiben und ein genaues Einsetzen der Implantate gewährleistet ist.
Nehmen Sie sich die (Verarbeitungs)zeit, die Sie benötigen
Das Impregum Polyether Material behält seine überlegene Fließfähigkeit während der gesamten Verarbeitungszeit von bis zu 1:45 Minuten bei. Und was noch wichtiger ist: Es beginnt genau zum Ende der Verarbeitungszeit abzubinden. Dadurch ist dieses Material besonders fehlertolerant, bietet weniger Fehlermöglichkeiten und bedeutet weniger Stress für Zahnärzte und Zahnarzthelferinnen.
Feuchtigkeit? Kein Problem!
Dank der einzigartigen Feuchtigkeitstoleranz ermöglicht das Impregum Polyether Material trotz Blut und Speichel den direkten Kontakt mit dem Gewebe. So werden Details exakt wiedergegeben und blasenfreie Abformungen erzielt.
Indikationen für 3M Impregum Polyether Abformmaterial
Kronen und Brücken
Inlays und Onlays
Funktionsabformungen
Implantat-Abutments
„Hochpräzise Abformung mit exakter Dosierung und kürzerer Abbindezeit. Das beste Abformmaterial, das ich je verwendet habe.“
Dr. Uwe Rumpff, Halle, Deutschland über das Impregum Super Quick Polyether Abformmaterial
Jedes Detail in 2 Minuten erfassen.
Das Impregum Super Quick Material vereint die außergewöhnliche Funktionalität und Zuverlässigkeit eines Polyethers mit der Geschwindigkeit eines VPS.
Zusätzliche Vorteile - Impregum™ Super Quick Polyether Abformmaterials
Bewährte Präzision. Kürzere Abbindezeit.
Vereint die außergewöhnliche Verlässlichkeit eines Polyethers mit der Geschwindigkeit eines VPS. Mit einer Verarbeitungszeit von nur 45 Sekunden und einer Abbindezeit von zwei Minuten ermöglicht dieses Material schnellere Abformungen bei kleineren Restaurationen wie etwa Einzelzahnkronen, Implantaten, Inlays/Onlays und kleineren Brücken mit bis zu 3 Einheiten.
Besserer Geschmack für mehr Komfort.
Ein verbesserter frischer Pfefferminzgeschmack in Verbindung mit einer kurzen Abbindezeit erhöht den Komfort für Ihre Patienten erheblich.
Polyether gepaart mit CAD/CAM-Workflow.
Alle Impregum Materialien können mit der aktuellen Scanner-Generation erfasst werden – für eine effizientere Zusammenarbeit mit Ihrem Labor.
Probleme? Auf keinen Fall! Strategien, die zu genauen Abformungen führen
Das Verfahren zur Erstellung von Präzisionsabformungen birgt viele potenzielle Fehlerquellen. Fehler im Prozess können die Qualität der Abformung beeinträchtigen - mit entscheidenden Auswirkungen auf die Passform der definitiven Restauration. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man diese vermeidet. Erfahrungen aus mehr als 100 Schulungen in Zahnarztpraxen zeigen.
Klinisches Fallbeispiel: Ersetzen einer Teilkrone mittels Doppelmischtechnik
Patient mit einer insuffizienten Teilkrone an Zahn 36: Abformung mit 3M Impregum Penta Super Quick Medium Body und 3M Impregum Super Quick Light Body Polyether Abformmaterial mittels Doppelmisch-Technik durchgeführt.
Anfängliche Situation: Insuffiziente und perforierte Teilgusskrone aus Goldlegierungr am Zahn 36.
Präparation mit einer teilweise subgingivalen Präparationslinie.
Interproximale Feuchtigkeitskontrolle der subgingivalen Präparationsgrenze mit 3M Adstringierende Retraktionspaste.
Abformung durchgeführt mit Doppelmischtechnik: Das 3M Impregum Super Quick Light Body Polyether Abformmaterial wurde mit der 3M intra-oralen Spritze Lila appliziert, die einen einfachen interproximalen Zugang und eine hohlraumfreie Applikation des Umspritzmaterials ermöglicht.
Endgültige Abformung mit 3M Impregum Super Quick Abformmaterial mit einem 3M Abformlöffel. Aufgrund des selbsthaftenden Vliesstreifens ist kein zusätzliches Löffeladhäsiv erforderlich.
Endgültige Glaskeramikrestauration mit dem 3M RelyX™ Unicem 2 Selbstadhäsiven Befestigungscomposite zementiert.
Klinische Zahnmedizin und Fotografie von: Dr. Gunnar Reich, München, Deutschland Laborprozess durchgeführt von: ZTM Nicole Freund, Tutzing, Deutschland
Entdecken Sie weitere klinische Fallbeispiele rund um das Impregum Abformmaterial
Tauchen Sie ein wenig tiefer – mit Einblicken von Branchenexperten
Eine hochwertige Präparation und eine präzise Abformung verlangsamen Ihre Arbeit nicht automatisch!
Präzise Abformungen können schnell und einfach sein – mit dem richtigen Material und der richtigen Technik. In diesem Artikel wird ein möglicher Weg zum klinischen Erfolg vorgestellt.
Erfahren Sie Wissenswertes über unser Impregum Polyether Abformmaterial.
10% Staffelrabatt
bei Online-Bestellung
42.000 Artikel
im Dentalversand
Heute bestellt,
morgen geliefert
M+W Newsletter
Sie erhalten exklusive Rabatte, Angebote & Neuheiten.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Newsletter-Datenerhebung einverstanden. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website.
Kontakt
06042 - 88 00 88
Mo, Di, Do 7:30 - 17:00 Uhr
Mi 7:30 - 16:30 Uhr
Fr 7:30 - 15:00 Uhr