The wishlist name can't be left blank

Gewinnen Sie ein exklusives Erlebnis: Endo trifft Kochkunst!


Tauchen Sie ein in die Welt der moderenen Endodontie und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Genuss, Wissen und Inspiration - im exklusiven Ambiente des STOI by Lucki Maurer.

Jetzt mitmachen und mit etwas Glück einen Platz gewinnen!
Jede Bestellung des CanalPro Jeni oder Demo-Anfrage bis zum 28.07.2025 qualifiziert Sie für den Lostopf.

Workshop-Details

Datum: Samstag, 08.11.2025

Uhrzeit: 8:30 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: STOI by Ludwig Maurer, Schergengrub 3, 94371 Rattenberg

Veranstalter: Coltene/Whaledent GmbH

Referent: Dr. Andreas Habash

Kurswert (inkl. Mwst.): 999,60 €

Leistungspunkte: 9

Fachwissen trifft Genuss

Erleben Sie die neusten Innovationen in der Endodontie - praxisnah, interaktiv und kulinarisch begleitet:

  • Hands-on Training mit Dr. Andreas Habash und dem hochwertigen Material von COLTENE
  • Workshop Kit inklusive
  • Live Kochevent mit Lucki Maurer inkl. Abendessen & Getränken
  • Exklusive Stallführung mit Besuch der Wagyu-Rinder

Bitte mitbringen

Lupenbrille (falls voranden) und extrahierte, trepanierte Zähne (Pulpakammerdach entfernt, gerader Zugang zu den Kanaleingängen). Tipp: Feucht lagern in Kochsalzlösung oder Wasser - nicht in H2O2

Lucki_Maurer

TV-Koch, Gastronom und Buchautor

Lucki Maurer

Lucki Maurer ist Landwirt, Koch, Gastronom & Buchautor - und einer der führenden Experten für Fleisch in Deutschland. Auf seinem Hof in Niederbayern züchtet er Wagyu-Rinder auf ökologischer Basis mit einem besonderen Fokus auf artgerechte Haltung. Zudem betreibt er dort sein Restaurant „STOI“, in dem er seine Gäste bei verschiedenen Events mit hochwertigen Gerichten verwöhnt. In der integrierten Kochschule finden außerdem auch regelmäßig Kochkurse statt, bei denen unterschiedliche Themen im Fokus stehen. 

Einer breiten Öffentlichkeit wurde Lucki Maurer durch TV-Formate wie „The Taste“ auf Sat. 1, Tim Mälzers „Kitchen Impossible“ und „Grill den Henssler“ bekannt.

Lucki_Maurer_Smoker

Kursinhalt

Endo-Innovationen, die Spaß machen!


In den letzten 20 Jahren hat die Forschung im Bereich der Wurzelkanalbehandlung viele Innovationen hervorgebracht. Neue Werkstoffe, neue Instrumente und innovative Techniken wurden entwickelt, die einen einfachen, sicheren und schonenden Behandlungsablauf ermöglichen. Im Kurs wird ein digitales Assistenz-System zur Wurzelkanalaufbereitung vorgestellt. Dieses System lässt Sie Kanalmorphologien sicher und effizient aufbereiten. In vielen praktischen Übungen werden Sie die Möglichkeit haben, den Motor sowie ein neues Feilensystem zu testen und anzuwenden. Die innovativen Feilen besitzen aufgrund ihres Herstellungsverfahrens völlig neue Eigenschaften. Ein Formgedächtnis erlaubt es, den ursprünglichen Zustand der Feilen wiederherzustellen.


Außerdem lernen Sie weitere ausgeklügelte Lösungen kennen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Sie erhalten Tipps zur Abrechnung.

 

Theoretischer Teil

  • Diagnostik, Kofferdam, Zugangspräparation
  • Längenbestimmungen (elektronisch)
  • Wurzelkanalaufbereitung
  • Spülmanagement/ Spülprotokoll
  • Wurzelkanalobturation
  • Abrechnung endodontischer Leistungen 

Praktischer Teil 

  • Zahlreiche Hands-on Übungen am Übungszahn und an natürlichen Zähnen 

Für die Teilnehmer stehen im Rahmen der praktischen Übungen die entsprechenden Systeme, Geräte und Materialien zur Verfügung. Ein hochwertiges Workshop-Kit zum Mitnehmen sowie ein Goodiebag sind in der Kursgebühr enthalten. Gerne können Sie Fallbeispiele mitbringen und sich vor Ort mit den Teilnehmenden austauschen.

Dr._Andreas_Habash

Referenten: Dr. Andreas Habash

Niedergelassener Zahnarzt in Gemeinschaftspraxis in Cham, Fortbildungsreferent für Endodontie / Mikroskopie / Fotografie in der Zahnarztpraxis, Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie (Zertifizierung DGET) und Mikroskopie, Überweisertätigkeit für Kollegen im Bereich der Endodontie, Mitglied bei der DGZ, DGET, VDZE, ESE und DGmikro.

 

Programm

08:30 - 09:00 UhrBegrüßungskaffe mit Flying Food & Snacks 
09:00 - 12:00 Uhr Fortbildung Teil 1
12:00 - 13:30 Uhr Mittagsessen/Lunch mit optimaler Stallführung und Besuch bei den Wagyus
13:30 - 17:30 Uhr Fortbildung Teil 2 
ab 17:30 Uhr Showcooking mit Hands-on: Ganz entspannt können Sie entscheiden, ob Sie Lucki Maurer beim Schnibbeln helfen oder dem Meisterkoch über die Schulter schauen oder einfach ein Glas Wein trinken und gute Gespräche führen. Genießen Sie ein 3-Gang Menü aus heimischen, regionalen Produkten - alles natürlich in Bio-Qualität.

 

Für die Teilnahme an diesem Workshop erhalten Sie 9 Fortbildungspunkte. Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK
  • 10% Staffelrabatt bei Online-Bestellung
  • 42.000 Artikel im Dentalversand
  • Heute bestellt, morgen geliefert

M+W Newsletter

Sie erhalten exklusive Rabatte, Angebote & Neuheiten.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Newsletter-Datenerhebung einverstanden. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website.
Kontakt
06042 - 88 00 88
Mo, Di, Do 7:30 - 17:00 Uhr
Mi 7:30 - 16:30 Uhr
Fr 7:30 - 15:00 Uhr