Mit Diamantkörnung zur Reinigung und Glättung von Wurzeloberflächen.
Feine Körnung zur schonenden Beseitigung von supra- und subgingivalem Zahnstein bzw. Konkrementen sowie Vorreinigung der intraalveolären Knochentasche und Wurzelreinigung.
Extra feine Körnung für die abschließende Wurzelglättung, Glättung des Wurzelzementes bei parodontal geschädigten Zähnen und Entfernung von Zementüberschüssen nach dem Einsetzen von festsitzendem Zahnersatz. Empfohlener Drehzahlbereich für das Reinigen = 12.000 U/Min. sowie Wurzelglättung = 8.000 U/Min. Mehr erfahren
Aus Hartmetall. Arbeitsteilkanten sind polygonal und haben keine scharfen Schneiden für eine besonders schonende Wurzelbehandlung und -glättung sowie die Beseitigung von supra- und subgingivalem Zahnstein. Instrumente mit extra langem Arbeitsteil (siehe Kopflänge) für flächiges Reinigen bei 12.000 U/Min. und Glätten bei 8.000 U/Min. Mehr erfahren
Flexible, einseitig diamantierte Feilen zur Bearbeitung von überstehenden Füllungs- und Kronenrändern, besonders im Approximalbereich sowie zur Wurzelglättung; in vier verschiedenen Körnungen. Mehr erfahren
Oszillierende, einseitig diamantierte Feilen für den Überschussabtrag und die Ausarbeitung restaurierter Approximalflächen. Minimale Feilenstärke von 0,1 Millimeter für schwer zugängliche Interdentalräume sowie ausreichende Flexibilität, um sich den räumlichen Gegebenheiten des teilweise konkaven Interdentalraumes und der approximalen Füllungsmorphologie anzupassen. In 3 verschiedenen Körnungen und 2 unterschiedlichen Längen verfügbar. Mehrfach verwendbar, da sterilisierbar. Für KaVo Kopf 61 LRG oder KaVo Winkelstück 2061 CHC mit 0,8 mm Hub. Mehr erfahren
Lamineerspitzen erlauben rationelle Konturier-, Polier- und Glättungsarbeiten. Weiteres Einsatzgebiet: Entfernung subgingivaler Konkremente, Wurzelglättung. Vorteile: Freie Beweglichkeit, diamantierte, flache und sehr dünne (0,2–0,3 mm) Lamineerspitzen. Abstufung der Körnung im Mikronbereich, in 6 Positionen arretierbar, außerordentlich effektiv und ideal für den subgingivalen und approximalen Bereich. Mehr erfahren
pro Seite
Newsletter abonnieren
M+W Dental verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.