Zange zum sicheren Greifen von abgebrochenen Wurzelkanalinstrumenten aus dem Wurzelkanal. Das Arbeitsende ist extrem schlank und tiefgreifend, die feine Riffelung im Maul sorgt für einen sicheren Griff der Instrumente. Dank des dreistufigen Sperrmechanismus greift das Maul auch kleinste Durchmesser fest und sicher, die Innenfeder sorgt für ein vorgeöffnetes Maul und eine feinfühlige Handhabung. Länge 14 cm. Perfektes Instrument für Endo-Spezialisten. Mehr erfahren
Innovatives Instrument zum Entfernen von Guttapercha aus dem Wurzelkanal. Die Produktion der feinen Arbeitsenden mit hochpräzisen Häkchen erfolgt unter Mikrotechnik. Der Griff wird aus ultraleichtem Hochleistungskunststoff PEEK hergestellt. Die Bezeichnung links/rechts oder hoch/runter bezieht sich auf Ausrichtung der Arbeitsenden. Des Weiteren gibt es eine Ausführung mit gerader, diamantierter Arbeitsfläche für kalzifizierte Kanäle. Mehr erfahren
Das Composi-Tight 3D Fusion Teilmatrizensystem wurde weiterentwickelt, um feste anatomische Kontakte bei Klasse II Restaurationen herzustellen. Die neuen drei Ringtypen in Hufeisenform - für leichtes Öffnen und Platzieren - bieten dafür die notwendige Separierkraft und Adaption der Matrize. Extra Retentionsspitzen verhindern ein Abrutschen.
Prämolar Ring (blau): besonders geeignet bei kurzen und schiefstehenden Zähnen, hält auch über einer Kofferdammklammer oder am Eckzahn distal. Molar Ring (orange): hält auch an großen, hohen Molaren, für PA Patienten optimal geeignet. Wide Prep Ring (grün): besonders geeignet für ausgedehnte Füllungen, hält selbst bei fehlenden Höckern, breite Silikonfüßchen verhindern das Eindrücken der Matrize in die Kavität.
Das 3D Fusion Band hat eine stärkere Kurvatur, die sich weiter um den Zahn legt und so auch bei der Ringplatzierung nicht im Weg ist. Antihaftbeschichtung und kleine Haltelaschen sorgen für einfaches Einsetzen und Entfernen. Das große Zervikalband bietet eine Lösung für subgingivale Kavitäten. Mehr erfahren
Universal-Restaurationscomposite mit außerordentlicher Festigkeit und Widerstandsfähigkeit für langlebige ästhetische Restaurationen. Indikationen: für direkte Restaurationen der Klassen I, II, III, IV und V, Fissurenversiegelung, Versiegelung hypersensitiver Bereiche, Reparatur (in)direkter ästhetischer Restaurationen, temporärer Kronen und Brücken, defekter Ränder, Ausblocken von Unterschnitten, Liner oder Basis. Die Umsetzung von Kronen und Brücken, Inlays und Veneers im indirekten Verfahren in Kombination mit den Komponenten Gradia oder Gradia Plus. Schienen von Zähnen in Kombination mit Glasfasern wie GC everStick. Vorzüge: einzigartige thixotrope Viskosität für optimalen freihändigen Aufbau von Höckern, neue Kanüle für einfaches Ausbringen und zur Vermeidung von unkontrolliertem Nachfließen, mit langer biegbarer Nadel für beispiellos einfachen Zugriff auf schwer erreichbare posteriore Kavitäten, hervorragende Polierbarkeit und Glanzerhaltung. Mehr erfahren
Das Einkomponenten-Adhäsiv kombiniert die Zuverlässigkeit der patentierten OptiBond GPDM-Technologie mit der einfachen Anwendbarkeit eines Universal-Adhäsivs. Das innovative Dreifach-Lösungsmittelsystem sorgt für eine perfekte Haftung sowohl auf Schmelz als auch auf Dentin. Die hydrophilen Eigenschaften von OptiBond Universal sorgen für ein tiefes Eindringen in die Dentintubuli. Dies verhindert Spaltbildung und beugt postoperativer Sensibilität vor. Für verschiedene Techniken geeignet, von Total-Etch über Self-Etch bis hin zu Selective-Etch. Die fortschrittliche Formel vereint Primer, Adhäsiv und Ätzmittel in einer einzigen Lösung und ist effizient mit nur einer einzigen Schicht. Mehr erfahren
Für die intraorale Reparatur von Füllungsfrakturen oder Absplitterungen in nur einer Sitzung. Restaurationen mit Zirkonoxid, Edelmetallen, NEM und Compositen/Compomeren können einfach und schnell mit nur einer Schicht iBond Universal repariert werden. Silikatkeramik wird zusätzlich mit iBond Ceramic Primer befestigt. Mehr erfahren
Nano-Hybrid Bulk-Füllungsmaterial, vereint schnelles Arbeiten und ästhetische Ergebnisse. Das stopfbare Bulk-Fill-Material überzeugt mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften, einem guten Handling und einer sicheren Durchhärtung in 4 mm Schichten. Hoher Füllstoffgehalt von 86 Gew.-%, einer Volumenschrumpfung von nur 1,4 Vol.-% und einem geringen Schrumpfungsstress. Die Universal-Farbe U verfügt über eine besonders kurze Polymerisationszeit von nur 10 Sekunden und eignet sich so auch sehr gut für Patienten mit geringer Compliance. Für Seitenzahnfüllungen der Klassen I und II, für Unterfüllungen in Kavitäten der Klassen I und II, Füllungen der Klasse V, Verblockung und Schienung von gelockerten Zähnen, erweiterte Fissurenversiegelung, Restaurationen von Milchzähnen sowie Stumpfaufbauten. Mehr erfahren
Der lichthärtende Bracket-Kleber hat den Vorteil, dass er unter UVA-Licht detektierbar wird - also aus Unsichtbarem Sichtbares wird. Grund dafür ist ein fluoreszierender Farbstoff. Überreste des Klebers können sofort erkennbar gemacht werden und der Zahnschmelz wird geschont. Die Viskosität des BrackFix sorgt dafür, dass Brackets präzise gesetzt werden können, nicht verrutschen und die Positionierung halten. BrackFix kann auf zwei unterschiedliche Weisen verarbeitet werden. Entweder mit einem Primer, bei dem vorher geätzt werden muss, oder mit dem Primer Self-Etch. Indiziert ist BrackFix für alle Metall- und Keramikbrackets. Mehr erfahren
Universal Adhäsiv für alle Adhäsivtechniken geeignet. Hohe Haftkraft an Schmelz und Dentin bei nur einer dünnen Schicht. Wirksame Randabdichtung für geringes Risiko postoperativer Sensibilitäten. Mit Verwendung des Harvard InterLock ONE Self Cure Activator kann das Adhäsiv auch chemisch ausgehärtet werden. Mehr erfahren
Der Attachment-Kleber Zirconia ist ein transparentes, selbsthärtendes Befestigungscomposite für die adhäsive Befestigung von Zirkonoxid-Konstruktionen auf Restaurationen aus Edelmetall, Nicht-Edelmetall und Keramik. Der Kleber verfügt über ausgezeichnete Haftwerte und ermöglicht eine einfache Anwendung durch Mischkanülen, in denen das Material gebrauchsfertig gemischt wird. Es wird keine Lichthärtung benötigt.
Der Attachment Zirconia Primer ist ein speziell abgestimmter Haftvermittler auf Ethanolbasis für einen dauerhaften und sicheren Verbund. Mehr erfahren
Wasseranmischbarer Glas-Ionomer-Zement für Füllungen der Klasse I, III und V sowie für Milchzahnfüllungen, schnellhärtend. Optimaler Haftverbund zur natürlichen Zahnsubstanz ohne zusätzlichen Haftvermittler. Sehr gute Abrasionsbeständigkeit. Farbe universal/hellgelb (LY). Mehr erfahren
Dualhärtendes provisorisches Kronen- und Brückenmaterial mit hoher Bruchfestigkeit. Schnelle und hochfeste Provisorien durch optionale Lichthärtung. Sehr gute Polierbarkeit. Exzellente Ästhetik. Mehr erfahren
Resinzement für die semi-permanente Befestigung Implantat getragener Kronen und Brücken. Sehr gute Haftwerte und einfache Entfernung, eugenolfrei. Mehr erfahren
Kunststoffmodifizierter Glas-Ionomer-Zement überzeugt durch exzellente Haft-, Druck- und Biegefestigkeit sowie eine leichte Überschussentfernung. Riva CEM ist fluoridfreisetzend und BPA-frei. Weitere Vorteile: hervorragende Farbstabilität, hohe Transluzenz, außerordentliche Randdichtigkeit. Zur Zementierung indirekter Restaurationen, z.B. metall- und kunststoffbasierte Inlays, Onlays, Kronen und Brücken, vollkeramische Restaurationen mit Aluminiumoxid- oder Zirkoniumoxid-Gerüst, kieferorthopädische Bänder und implantatgetragene Versorgungen. Mehr erfahren
Additionsvernetzendes Silikon-Abformmaterial für alle Abformtechniken geeignet. Konsistente Abbindezeiten und thermische Aushärtung, die beim Einsetzen in den Patientenmund aktiviert wird. Diese Temperatur-Sensibilität erlaubt eine lange Verarbeitungszeit, führt aber zu kurzen Abbindezeiten und somit nur einer minimale Zeitspanne in der „kritischen Zone“, wo Abformungs-Verzerrungen entstehen können. Intensive Hydrophilie, hohe Reißfestigkeit, hohe Dimensionsstabilität. Mehr erfahren
Superschnelles Polyäther-Abformmaterial, das die intrinsische Hydrophilie und die einzigartige Fließfähigkeit mit besserem Geschmack/Geruch und kurzer Verarbeitungs- und Mundverweildauer kombiniert. Indikationen: Abformung von Inlay-, Onlay-, Veneer, Kronen- und Brückenpräparationen. Fixations- und Implantatabformungen. Erstklassige Detailwiedergabe aufgrund herausragender intrinsischer Hydrophilie. Exzellente Zeichnungsschärfe dank hervorragender Fließfähigkeit. Geeignet für Monophase und Doppelmischtechnik. Mehr erfahren
Aquasil Ultra+ ist ein A-Silikon Abformmaterial welches für alle Abformtechniken geeignet ist. Verbesserte Hydrophilie für höhere Präzision als je zuvor, verbesserte Reißfähigkeit für mehr Sicherheit, verschiedene Optionen bei Abbindezeiten und Applikation für bessere klinische Resultate. Mehr erfahren
Durch das Pen-Design hat der Behandler während des Abformprozesses eine günstige ergonomische Körperposition. Die Timer-Modi benachrichtigen mit einem Signal über Verarbeitungs- und Aushärtezeit. Dadurch wird das Risiko der vorzeitigen Entnahme der Abformung aus dem Mund minimiert. Der digit Power Dispenser verkürzt den Abstand zwischen der Hand und dem präparierten Zahn auf weniger als 8 cm. Mehr erfahren