Zemente 137 Produkte
-
ChemFil Rock
Dentsply Sirona
Glas-Ionomer Zement mit patentierter Formulierung mit Zink, sehr abrasionsbeständig, überzeugt durch seine überlegene Frakturresistenz und sorgt somit für eine verlässliche und langlebige Seitenzahnrestauration. Da auf eine Konditionierung und Oberflächenversiegelung verzichtet werden kann, ist es einfach und zeitsparend in der Anwendung. Mehr erfahren -
Ketac Molar Aplicap/Quick Aplicap
3M
Röntgensichtbares Glas-Ionomer-Füllungsmaterial für Milchzahnfüllungen, Unterfüllungen, Stumpfaufbauten sowie für Klasse III und V Füllungen und eingeschränkte Klasse I und II Füllungen. Hohe Druckfestigkeit, minimale Abrasion, plastisch formbar, amalgamähnlich stopfbar und gleichzeitige Kariesprophylaxe dank Fluoridfreisetzung. Aplicap Aktivator und Applier werden benötigt. Abbindezeiten ab Mischbeginn sowie Ausbringmenge: Ketac Molar Aplicap: 4:30 Minuten / 0,14 ml je Kapsel; Ketac Molar Aplicap Quick: 3:30 Minuten / 0,13 ml je Kapsel. Mehr erfahren -
Riva Self Cure
SDI
Selbsthärtender, kunststoffverstärkter Glas-Ionomer-Zement für Füllungen der Klasse I, II, V. Außerdem anwendbar als Liner, zum Stumpfaufbau oder zum provisorischen Verschluss. Die hohe Druckfestigkeit hält höchsten Kaubelastungen stand. Außerdem ist es widerstandsfähig gegen Erosionen durch Säuren. Bisphenol-A- und HEMA-frei. Mit Riva Self Cure HV steht eine stopfbare, hochviskose Variante zur Verfügung. 2 Lieferformen: abgebildete Kapselvariante; Pulvervariante auf Nachfrage lieferbar. Mehr erfahren -
Riva Conditioner
SDI
Polyacrylsäure für die Entfernung von Schmierschichten an Schmelz und Dentin zur Optimierung der Haftung von Glas-Ionomer-Zementen am Zahn. Mehr erfahren -
Ionofil Molar / - AC
VOCO
Stopfbarer, röntgensichtbarer Glas-Ionomer-Zement für Füllungen im Seitenzahnbereich und Stumpfaufbauten. Es stehen 2 verschiedene Darreichungsformen und 2 verschiedene Abbindezeiten zur Verfügung: Ionofil Molar als Handmischvariante und Ionofil Molar AC in praktischen Kapseln für die Direktapplikation. Mit handelsüblichem Aktivator/Applier zu verwenden. Mehr erfahren -
IonoStar Molar
VOCO
Glas-Ionomer-Füllungsmaterial. Für Füllungen von nicht okklusionstragenden Kavitäten der Klasse I, semi-permanente Füllungen von Kavitäten der Klasse I und II, Füllungen von Zahnhalsläsionen, Klasse III- und V-Kavitäten, Wurzelkaries, Restauration von Milchzähnen, Unterfüllung/Liner, Stumpfaufbau, temporäre Füllungen. Einstellbare Konsistenz durch Variation der Mischzeit, perfekte Randadaption und leichtes Applizieren, sofort nach dem Einbringen zu modellieren, ohne am Instrument zu kleben. Das Kapseldesign ermöglicht, die schwer zugänglichen Bereiche im Mund und kleinere Kavitäten besser zu erreichen. Hohe Druckfestigkeit und Abrasionsbeständigkeit. Mehr erfahren -
M+W SELECT PERMABOND LAB NEW FORMULA
M+W
M+W Permabond Lab New Formula ist ein Metall-Primer, der leicht anzuwenden ist. Er muss nur aufgetragen und ca. 1 Minute abgelüftet werden, eine Lichtpolymerisation ist nicht notwendig. Das geruchsneutrale Material kann universell auf allen Metallen angewandt werden und gewährleistet einen dauerhaften Verbund. Mehr erfahren -
Alloy Primer
KURARAY
Alloy Primer ist ein Mittel zur Konditionierung von Metall und wird verwendet, um die Haftfähigkeit von Kunststoffen und Acryl an Gold, Titan und anderen Dentallegierungen zu ermöglichen. Ein Verzinnen der Metalloberflächen ist nicht mehr erforderlich, da der Alloy Primer bereits beste Haftkräfte zum Adhäsiv herstellt. Der so hergestellte chemische Haftverbund bedingt eine optimale Haftung von Composite-Kunststoffen an allen Metalllegierungen, so dass er auch bei der Reparatur von Frakturen in Praxis und Labor Verwendung findet. Die Anwendung ist einfach und wirtschaftlich: eine dünne Schicht auf die aufgeraute oder sandgestrahlte und gereinigte Oberfläche auftragen und 5 Sek. einwirken lassen und mit gewohnter Adhäsivtechnik fortfahren. Mehr erfahren -
Panavia 21
KURARAY
Selbsthärtender Befestigungszement, der nur unter anaeroben Bedingungen aushärtet. Hohe Haftfähigkeit an beschliffenem Schmelz, Dentin, Metallen, silanisierten Keramik- und ausgehärteten Compositematerialien. Praktischer Spender dosiert die exakte Menge der Pasten für gleichbleibende Resultate. Anaerobe Aushärtung bietet verlängerte Verarbeitungszeit und problemlose Überschussentfernung. Geringe Schichtdicke (19 µm) für genauen Sitz. Radiopak. Zur Befestigung von Inlays, Onlays, Kronen und Brücken aus Metall, Keramik oder Composite, Wurzelstiften, gegossenen Stiftaufbauten, »Adhäsionsbrücken« oder Schienen. Mehr erfahren -
Ivoclean
ivoclar vivadent
Reinigungspaste zum Entfernen von Verunreinigungen - speziell Speichel, der nach der Einprobe auf der Oberfläche von Restaurationen haftet. Ivoclean schafft optimal vorbereitete Oberflächen für die nachfolgende adhäsive Befestigung der Restaurationen. Es wirkt auf allen Restaurationsmaterialien und ist einfach in der Anwendung. Mehr erfahren -
Harvard Ionoresin Cem Extra
HARVARD
Licht- und selbsthärtender kunststoffverstärkter Glas-Ionomer-Zement. Für Befestigung und Unterfüllung. Neben dem hohen Gehalt an Fluoridionen und einer sehr hohen Haftkraft (kein Primer mehr erforderlich), weißt das Produkt eine sehr geringe Löslichkeit auf und sorgt für einen guten Randschluss. Röntgenopak. Indikationen: Zementieren von Kronen, Brücken, Inlays und Onlays aus Metall, Metallkeramik, Kunststoff und Keramik. Liner unter Compositefüllungen. Mehr erfahren -
BrackFix
VOCO
Der lichthärtende Bracket-Kleber hat den Vorteil, dass er unter UVA-Licht detektierbar wird - also aus Unsichtbarem Sichtbares wird. Grund dafür ist ein fluoreszierender Farbstoff. Überreste des Klebers können sofort erkennbar gemacht werden und der Zahnschmelz wird geschont. Die Viskosität des BrackFix sorgt dafür, dass Brackets präzise gesetzt werden können, nicht verrutschen und die Positionierung halten. BrackFix kann auf zwei unterschiedliche Weisen verarbeitet werden. Entweder mit einem Primer, bei dem vorher geätzt werden muss, oder mit dem Primer Self-Etch. Indiziert ist BrackFix für alle Metall- und Keramikbrackets. Mehr erfahren -
Riva CEM
SDI
Kunststoffmodifizierter Glas-Ionomer-Zement überzeugt durch exzellente Haft-, Druck- und Biegefestigkeit sowie eine leichte Überschussentfernung. Riva CEM ist fluoridfreisetzend und BPA-frei. Weitere Vorteile: hervorragende Farbstabilität, hohe Transluzenz, außerordentliche Randdichtigkeit. Zur Zementierung indirekter Restaurationen, z.B. metall- und kunststoffbasierte Inlays, Onlays, Kronen und Brücken, vollkeramische Restaurationen mit Aluminiumoxid- oder Zirkoniumoxid-Gerüst, kieferorthopädische Bänder und implantatgetragene Versorgungen. Mehr erfahren -
FujiCem Evolve
GC
Kunststoffverstärkter Glasionomerzement für die Befestigung von indirekten Restaurationen basierend auf Metall oder Zirkonoxid. Hervorragender Haftverbund zwischen Zahn und Restauration. Durch die Track-Lichthärtungsoption können Überschüsse einfach entfernt werden. Dank der hohen Röntgensichtbarkeit von 258 % ist eine einfache Kontrolle möglich. Mehr erfahren -
Panavia SA Cement Universal
KURARAY
Weiterentwicklung von Panavia SA Cement Plus. Der selbstadhäsive Befestigungszement erlaubt einfaches Entfernen der Zementüberschüsse. Das neue LCSI Monomer garantiert eine starke chemische Bindung zu Keramik, Lithiumdisilikat und Compositen ohne vorheriges Primen! Das in der Zementpaste erhaltene MDP-Monomer sichert die hohe Haftkraft. Geeignet zur adhäsiven Befestigung von Kronen, Brücken, Inlays und Onlays aus Keramik, Zirkonoxid, Hybridkeramik, Composite und Metall, Restaurationen von Implantat-Abutments und Klebebrücken. Lagerung bei Zimmertemperatur. Mehr erfahren -
Fuji Coat LC
GC
Lichthärtender Schutzlack für Glas-Ionomer-Füllungen. Zur Oberflächenversiegelung und als Feuchtigkeitsschutz bei allen Arten von Glas-Ionomer-Füllungen. Mehr erfahren -
Cocoa Butter
GC
Zur Instrumenten-Isolation bei der Arbeit mit Glas-Ionomer-Materialien. Mehr erfahren -
Duo Cement plus
COLTENE
Licht- und selbsthärtender Composite-Befestigungszement für Veneers, Inlays und Adhäsivbrücken, röntgenopak. Mehr erfahren -
PermaCem
DMG
Adhäsiver, chemischhärtender universeller Befestigungszement für alle Arten von prothetischen Arbeiten: Metall, Composite und Vollkeramik. Durch die DMG-Technologie werden Langzeit-Fluoridabgabe und Unlöslichkeit erreicht. Geringe Filmdicke für hohe Passgenauigkeit. Für die 52 g Kartusche wird ein Dispenser für 25 ml Kartuschen 1:1 benötigt. Mehr erfahren