Wachsdrähte und Gusskanäle 12 Produkte
Wachsdrähte und Gusskanäle
-
M+W SELECT WACHSDRAHT
M+W
Zeichnet sich durch seine optimale Zusammensetzung reiner Naturwachse, sowie eine außergewöhnliche Stabilität bei guter Verformbarkeit aus. Die in Form gebrachten Wachsdrähte sind formstabil, was ein Verziehen der angewachsten Brückenkonstruktion verhindert. Der M+W Wachsdraht enthält keine opaken Bestandteile und ist somit auch hervorragend für Vollkeramikarbeiten einsetzbar. Türkis = hart, blau = mittelhart. Mehr erfahren -
S-U Wachsdraht
SCHULER-DENTAL
Qualitativ hochwertiger Wachsdraht. Frei von anorganischen Bestandteilen, daher auch für die Press-Technik geeignet. Grün: Mittelharter, geschmeidiger und spannungsfreier Wachsdraht. Lässt sich durch seine hohe Festigkeit leicht an das Gussobjekt anwachsen. Türkis = extrahart: Temperatur- und formstabil, wird auch in erkaltetem Zustand nicht spröde. Besitzt eine erhöhte Klebeeigenschaft und ist sehr reißfest. Auch in wärmeren Jahreszeiten sehr gut einsetzbar. Mehr erfahren -
S-U-Ceramo-Wire-Wax
SCHULER-DENTAL
Diese Wachsdrähte bestehen aus hochreinen Rohstoffe aus organischen Bestandteilen. Ein spezielles Verfahren sorgt für Feinstfiltrierung der verwendeten Rohstoffe. Bio-organische Stoffe geben den Wachsen ihre Farben. S-U-Ceramo-Wire-Wax ist optimal für die Presskeramik geeignet. Der Erstarrungspunkt liegt bei 62°C. Farbe: lindgrün Mehr erfahren -
Wachsdraht
Bego
Er ist gut formbar, biegt sich nicht auf und verbrennt rückstandlos. Hohe Sicherheit gegen Verformen und Einschnüren beim Biegen. Sparsamer Verbrauch von der Rolle, Farbe grün, mittelhart. Mehr erfahren -
S-U Wachssticks
SCHULER-DENTAL
Harte, jedoch durch Erwärmung verformbare Wachssticks für Gusskanäle und Querbalken. 110 mm lang, blau. Mehr erfahren -
IQ-Sticks rund
YETI
Sicherheit beim Abnehmen der Wachsmodellation. Formstabile und verzugsfreie Verbindungen des gesamten Gusskanalsystems. Rot, hart. Mehr erfahren -
Sticks für Gusskanäle
Bego
Aus Kunststoff – mit Wachs zu verstärken – zum Modellieren in der Edelmetalltechnik. Lassen sich über der Flamme gut verformen. Länge 17 cm, Ø 2,5 mm. Mehr erfahren -
Hohlsticks für Gusskanäle
Bego
Kunststoffröhren für Verteilerkanäle in der edelmetallfreien und -reduzierten Metall-Keramik. Länge 16,5 cm, Ø 5 mm. Mehr erfahren -
GEO Triangel Gussbalken
Renfert
Formstabiler, extraharter Gussbalken für ein effektives Anstiften der Wachsmodellation, ohne dass ein Verzug der Brücke auftritt. Ausreichend großes Schmelzreservoir durch definierten Balkendurchmesser. Mehr erfahren -
IQ Triangel
YETI
Extraharte, formstabile rote Gussbalken garantieren dezentrierte Lage des Gussbalkens durch Neigungswinkel der Zuführungskanäle, gleichmäßige Abkühlung der Gussobjekte, rückstandslose Verbrennung. Mehr erfahren -
Gussbirnen
Erkodent
Der Birnenguss nach Thiel vermeidet Porositäten am Gussstück als Folge von unerwünschtem Abkühlverhalten. Die Gussbirne verhindert zuverlässig die Unterbrechung zwischen Gussobjekt und Schmelzreservoir. Mehr erfahren -
Gusssticks mit verlorenem Kopf
al dente
Weniger Verwirbelung der einschießenden Schmelze durch Umgestaltung der Kugel zur strömungstechnisch idealsten Form: der Düse. Das Ergebnis ist ein homogenes Gussgefüge ohne Lunker. Einfachstes Anwachsen der Sticks durch Umschwemmen des Anwachsstiftes. Mehr erfahren